Login to MUP Keutz TVNEWS

Leerzeichen und kopierte Passwörter können zu Fehlern führen

Passwort vergessen

News-Nr:

Status:

INFOUPDATE: Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nach versuchtem Tötungsdelikt

38-jähriger Tatverdächtiger in Haft

INFOUPDATE 26.02.2023

 

Am Freitag, den 24.02.2023 wurde nach 7 Verhandlungstagen in dem am 16.01.2023 gestarteten Prozess die beiden Täter zu hohen Haftstrafen verurteilt. 

 

Die 10. Strafkammer (Vorsitz Richter Jens Aßling) folgte dem Abschlussplädoyer von Staatsanwalt Ansgar Martinsohn. Und verurteilte den Haupttäter Mike E. (39 Jahre) zu 7 Jahren Haft und den Mittäter Aslan B. (21 Jahre) zu 4 Jahren Jugendstrafe wegen schwerer Körperverletzung und besonders schweren  Raub. Laut Richter Aßling komme der Täter wohl schlecht damit zurecht, wenn ihm einer in die Quere kommt.

Ursprünglich forderte die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung wegen versuchtem Todschlag.

Zu dem Streit kam es offensichtlich weil das Opfer im Jahr 2019 Mike E. und dessen Mutter kündigte weil diese nicht zur Arbeit erschienen. Über die Zeit schwelte dieser Konflikt immer mehr bis er schliesslich am Abend des 03. Mai 2022 in einer Kneipe eskalierte und zu der Tat vor dem Wohnhaus des Opfers führte.

 

Das 48 jährige Opfer (welches kurzzeitig der Arbeitgeber des Täters war) wurde von den beiden Tätern vor seinem Zuhause aufgelauert und mit einer 40 cm langen Holzkeule mit der Aufschrift „Hausordnung“ brutal zusammengeschlagen. Das Opfer trug erhebliche Verletzungen davon und lag über 3 Wochen im Krankenhaus. Er trug ein Schädel Hirn Trauma, eine gebrochene Augenhöhle, offene Wunden, Gesichtsverletzungen, gebrochene Rippen und Quetschungen davon. 

Zusätzlich zu dem Gewaltexzess wurden dem Opfer auch 90 € aus seinem Geldbeutel gestohlen worden. Zudem sah es das Gericht als erwiesen an das der jüngere Angeklagte das Opfer mit einem Kampfhund eingeschüchtert hatte. 

 

Aslan B. wurde zudem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Wiederstand gegen Vollstreckungsbeamte verurteilt.

 

ERSTMELDUNG:

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen

Nachdem am späten Dienstagabend (3.5.) ein 47 Jahre alter Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde, ermitteln die Staatsanwaltschaft und Polizei wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.

Gegen 23.40 Uhr alarmierten Anwohner eines Wohnhauses in der Christoph-Vogel-Straße die Einsatzkräfte und gaben an, dass sich vor dem Haus eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen zugetragen hat. In diesem Zusammenhang soll ein 47-Jähriger schwer am Kopf verletzt worden sein. Er wurde im Anschluss mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Sein Zustand hat sich mittlerweile verbessert. Im Zuge der Ermittlungen ergab sich ein dringender Tatverdacht gegen einen 38-jährigen Mann, der im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden konnte. Die Ermittlungen zu einem möglichen zweiten Tatverdächtigen sowie zu den Gesamtumständen und Hintergründen der Tat dauern an.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde der 38-jährige Tatverdächtige am Mittwochmittag (4.5.) einem Haftrichter beim Amtsgericht Darmstadt vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Er wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

In diesem Zusammenhang suchen die Ermittlerinnen und Ermittler des Kommissariats 10 in Darmstadt nach Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise zur Identität und zum Aufenthaltsort des zweiten Tatverdächtigen geben können. Sein Alter wurde auf 20 bis 25 Jahre und seine Größe auf circa 1,80 Meter geschätzt. Er hatte dunkle Haare und trug dunkle Kleidung. Ersten Ermittlungen zufolge, soll er einen mittelgroßen Hund mit sich geführt haben. Die Beamtinnen und Beamten sind unter der Rufnummer 06151/969-0 zu erreichen.

Hinweis an die Medienvertreter: Aus Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen können über den berichteten Sachstand hinaus aktuell keine weiteren Auskünfte gegeben werden. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt behält sich die weiteren Presseauskünfte vor.

 

Quellen

Hessen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Groß-Umstadt
05.05.2022, 15:00
Tötungsdelikt,Ermittlungen,Groß-Umstadt,Südhessen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung